Sechzehn Frauen, unterschiedlich wie ihre Gesichter: weise und naiv, wild und stur, geistvoll und launisch. Lediglich die Muttersprache verbindet sie, und ein Ereignis, immer anders erlebt – eine Wende, ein Bruch, eine Tragödie, eine Befreiung – die Auswanderung mit dem Zielland Deutschland. Die Interviews und Bilder offenbaren Geschichten eines persönlichen Durchbruchs auf neuem Terrain.
Das Prospekt zur Ausstellung finden Sie hier